Der STV Oberentfelden und sein Faustballcenter
Der STV Oberentfelden feierte 2013 das 150. Vereinsjahr und gehört somit zu den ältesten Vereinen im Kanton Aargau. Faustball wird, nebst allgemeinem Turnen, bereits seit den frühen 60er Jahren gespielt. 1986 wurde erstmals ein Faustball-Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Aufgrund des grossen Interesses wurde Faustball in das breite Angebot der Jugendriege eingebunden.
Den Grundstein für das heutige Faustballcenter legten im Jahr 2000 der damalige Präsident, Hansueli Gyger und Urs Häfliger als Nachwuchs-Verantwortlicher. Sie holten Reto Egolf, welcher über internationale Erfahrung verfügte, als Spielertrainer nach Oberentfelden. Reto Egolf formte ein komplett neues Team mit Jungtalenten aus der Region und startete in der 1. Liga. Bereits im Jahr 2003 gelang der Aufstieg in die Herren Nationalliga A. Seither ist der Verein in der höchsten nationalen Spielklasse vertreten. Der Newcomer-Verein mit seinen neuen Strukturen weckte schnell das Interesse von Top-Spielerinnen und Spielern weit über die Kantonsgrenzen hinaus. Mit dem schleppenden Niedergang des STV Full-Reuenthal, konnten weitere Jungtalente – u.a. der heutige Trainer der 1. Mannschaft, Christian Zbinden - gewonnen werden.
Zurzeit spielen regelmässig 10 - 12 Mannschaften (Nachwuchs, Männer, Frauen, Senioren) in regionalen und nationalen Meisterschaften. Mit rund 70 aktiven Spielerinnen und Spielern ist der STV Oberentfelden die neue Faustball-Hochburg im Kanton Aargau. Durch gezielte Unterstützung und Förderung des Faustballsports, speziell im Bereich Nachwuchs, hat sich Oberentfelden eine Spitzenposition im Schweizer Faustball erarbeitet. Seit 2012 wird das Faustballcenter, als Aargauer Top-Mannschaft, welche in der höchsten nationalen Spielklasse vertreten ist, durch den Kanton Aargau mit einem jährlichen Förderbeitrag aus dem Swisslos Sportfonds unterstützt. Das Faustballcenter engagiert sich zudem mit dem Commitment “Nachwuchscenter Swiss Faustball“ im Rahmen eines Förderkonzeptes bei Swiss Olympic/BASPO.
Unseren treuen Fans, Zuschauer, Sponsoren und Gönner danken wir für die Unterstützung ganz herzlich.
Michael Suter - Präsident